Allergien-natürlich behandeln
Zu den Allergien gehören alle Erkrankungen, die mit einer überschießenden Immunreaktion einher gehen. Dazu gehören die weit verbreitete Neurodermitis, Nesselsucht, Heuschnupfen, allergische Hauterkrankungen wie bspw. Kontaktekzeme, allergisches Asthma oder Nahrungsmittelallergien. Kommt es erst einmal zum Ausbruch der Allergie, gibt es eine Vielzahl von Maßnahmen, welche die Symptome wie Juckreiz, Schleimhaut- und Hautentzündungen usw. auf ein erträgliches Maß lindern können. An die Ursache des Übels gelangt man damit allerdings nicht.
Unser Immunsystem kann nur funktionieren, wenn die Schleimhaut unseres Darmes intakt und mit einer gesunden Darmflora versehen ist. Haut und schleimhaut des Menschen werden von verschiedenen, zahlreichen Mikroorganismen, die uneter anderem die Darmflora bilden und die in einem störungsfreien Zustand miteinander leben sollen, besiedelt. Ein großer teil der Mikroorganismen trägt zur Ausbildung und Leistungsfähigkeit des Immunsystems bei. Ist das Mengenverhältnis der Mikroorganismen gestört, besteht eine sogenannte Dysbiose. Hier ist dringend eine Symbioselenkung (früher Darmsanierung) notwendig. Zu Beginn der Behandlung kann eine Stuhluntersuchung konkrete Hinweise auf die Zusammensetzung der Darmflora oder evtl. Pilzbefall geben.
Die Einnahmen von entsprechenden Bakterienpräparaten in Kombination mit Eigenimpfstoffen (s.g. Autovaccine) wirkt sich regulierend auf die physiologische Besiedlung der Darmschleimhaut und damit auf das körpereigene Abwehrsystem aus. Diese mikrobiologische Therapieform erfordert eine Dauer von 5-6Monaten, so das bspw. Für Heuschnupfenpatienten der Herbst die günstigste Zeit für einen Therapiebeginn ist. Weitere unterstützende Maßnahmen wie die Eigenbluttherapie, Homöopathie, Vitamin C-Hochdosistherapie oder eine Matrix Regenerationstherapie können den Erfolg noch verstärken.
Für ein Beratungsgespräch stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Sabine Wittig, Heilpraktikerin, Telefon 03735/6829068, Dörfelstr. 35, 09496 Marienberg